Silvester: Dicke Luft im Cuxland

Den Jahreswechsel mit Knallkörpern und bunten Lichtern beschließen – das hat Tradition und bereitet vielen Freude. Doch das farbenfrohe Spektakel hinterlässt seine Spuren: Das Umweltbundesamt schätzt, dass Silvesterfeuerwerk rund 4500 Tonnen an Feinstaub verursacht. Das entspreche etwa 15,5 Prozent der Menge, die pro Jahr alle Autos in Deutschland zusammengenommen in die Luft blasen. Hinzu kommt der Müll. Laut dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fallen allein in den fünf größten Städten Deutschlands rund 200 Tonnen Silvesterabfall an. Der Ruf des Feuerwerks hat zweifelsohne gelitten. Vielerorts wird über ein Böllerverbot diskutiert. Das sagen die Menschen im Cuxland:

Immer mehr Menschen haben Bedenken beim "böllern".

Immer mehr Menschen haben Bedenken beim "böllern". Foto: Joaquin Hernandez


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben