Schulen und Kitas waren lange Zeit ganz geschlossen, Spielplätze ebenfalls nicht nutzbar - auch Kindern und Jugendlichen verlangt die Corona-Krise eine Menge ab. Dabei steht es um die Berücksichtigung ihrer Interessen ohnehin nicht zum Besten, wie der aktuelle Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerks zeigt.
von
Stefan Vetter, Büro Berlin
Lange waren die Spielplätze der Region während der Corona-Krise komplett gesperrt. Der Deutsche Kinderhilfswerk fordert jetzt mehr Platz zum Draußenspielen. Foto: Alexander Schmidt