Schüler setzen Bremerhavener Sehenswürdigkeiten in ein neues Licht
Zickzackwirbel. Libellenflügel. Blubberfische. Sternexplosion. Die Nacht verwandelt Häuser in Landschaften. Was am Tag seine normale Fassade aus Backstein, Tünche, Fenstern und Türen trägt, leuchtet abends als fabelhaftes Lichtwesen durch die Stadt: „Blow up!“ heißt das außergewöhnliche Projekt, für das Jugendliche der Oberschüler Geestemünde, zwei Profikünstler und drei alte Theaterprojektoren bis zum Sonntag öffentliche Gebäude zu überraschenden Lichtobjekten verzaubern und die eingefahrene Sicht auf Vertrautes auf Fantasiereise schicken. „Dabei hab ich bloß Farbe auf Glas herumgepustet“, tanzt Ela (11) fasziniert durch ihre Lichtwirbel.