SC Schiffdorferdamm: Jubiläum und Sorgen

Wo früher die Zuschauer dicht gedrängt bei den prestigeträchtigen Landesliga-Derbys gegen den ungeliebten Nachbarn TuSpo Surheide standen, schießen die Sträucher in die Höhe. Nebenan sorgt der blühende Löwenzahn dafür, dass der Grandplatz nicht mehr als solcher zu erkennen ist. An der Gastro-Hütte ist schon lange kein Bier mehr gezapft und keine Bratwurst gegrillt worden. „Die Natur erobert alles zurück“, sagt Hansjörg Kiesling, zweiter Vorsitzender des SC Schiffdorferdamm, achselzuckend beim Rundgang über die Sportanlage an der Carsten-Lücken-Straße. Fußball wird hier seit 2015 nicht mehr gespielt, die Flächen an der Autobahnabfahrt Geestemünde will die Stadt als Gewerbegebiet nutzen. Und auch bei der Mitgliederzahl hat der SCS, der am 24. Mai 1971 gegründet wurde, einen Schrumpfkurs hinter sich.

Früher wurde beim SC Schiffdorferdamm auch höherklassig Fußball gespielt.

Früher wurde beim SC Schiffdorferdamm auch höherklassig Fußball gespielt. Foto: privat


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben