Rechter Mob in Chemnitz: Die Spur führt nach Stade
Chemnitz im August 2018: Es war eine politische Eskalation, die die sächsische Stadt zum Symbol von Fremdenfeindlichkeit werden ließ, weil der rechte Mob mit Bürgern auf die Straße ging, nachdem ein Deutscher von einem Flüchtling getötet worden war. Die Folgen des Falls erreichen jetzt den Landkreis Stade. In der Samtgemeinde Apensen wurde die Wohnung eines Verdächtigen durchsucht, der an einem Angriff auf das jüdische Lokal „Schalom“ beteiligt gewesen sein soll.