Raps macht sich vom Acker: Warum das Landwirten in der Region Sorgen bereitet

Einmal will er es noch versuchen und Raps anbauen. Sollten die Erträge wieder nicht überzeugen, soll‘s das letzte Mal gewesen sein. Landwirt Hans-Wilhelm Fahjen aus Groß Meckelsen aber hängt an dem gelb blühenden Kreuzblütengewächs, aus dessen Samen Öl gewonnen wird. Nach überzeugenden Versuchen in den 1990er-Jahren baut der 59-jährige Ackerbauer und Mastschweinehalter seit 2002 jedes Jahr Raps an. Doch jetzt gehen die Erträge kontinuierlich zurück.

Eine Biene sammelt in einem gelb blühenden Rapsfeld Nektar. In der Region werden solche Bilder immer seltener, denn Raps verschwindet mehr und mehr aus der Landschaft. Um ihn zu halten, sind große Anstrengungen erforderlich.

Eine Biene sammelt in einem gelb blühenden Rapsfeld Nektar. In der Region werden solche Bilder immer seltener, denn Raps verschwindet mehr und mehr aus der Landschaft. Um ihn zu halten, sind große Anstrengungen erforderlich. Foto: Federico Gamb/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben