Raku-Töpfern: Farbenpracht entsteht bei 1000 Grad Celsius
1000 Grad, und es wird noch heißer. Aber das lohnt sich: Die entstehende Raku-Keramik ist ein Fest fürs Auge. Jürgen Maßmann und seine Frau Ursula Peschke-Maßmann unterweisen gleich hinterm Deich in Volkers auch absolute Anfängerinnen und Anfänger in dem ursprünglich japanischen Kunsthandwerk. Sogar ich bekomme das hin.
von
Ellen Reim
Nach dem Brennen im Ofen wird es feurig. Zum Abkühlen schwenkt Jürgen Maßmann die einzelnen Werkstücke, dann werden sie auf Späne gebetet. Die entzünden sich sofort. Foto: Ellen Reim