Patienten warten Monate auf den Therapieplatz

Mehrere Monate müssen Hilfesuchende in Bremerhaven und dem Cuxland auf einen Psychotherapieplatz warten, berichten Patienten sowie Therapeuten aus der Region. Schon vor Corona gab es insbesondere in der Seestadt zu wenig Therapieplätze, kritisieren die Betroffenen – und durch die psychische Belastung der Pandemie würden sich nun immer mehr Patientenanfragen in den Praxen anhäufen. Doch zugleich ist der offizielle Bedarf für die Region mehr als gedeckt, machen die Kassenärztlichen Vereinigungen beider Bundesländer deutlich. Wie passt das zusammen? „Diese Zahlen spiegeln nicht die Realität wider“, erklärt Amelie Thobaben, die Bremer Landesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV).

Patienten warten monatelang auf einen Therapieplatz, doch laut den Kassenärztlichen Vereinigungen ist der offizielle Bedarf für die Region mehr als gedeckt. Wie passt das zusammen?

Patienten warten monatelang auf einen Therapieplatz, doch laut den Kassenärztlichen Vereinigungen ist der offizielle Bedarf für die Region mehr als gedeckt. Wie passt das zusammen? Foto: Sasha Freemind/Unsplash


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben