Wer Touristen anlocken und damit die heimische Wirtschaft ankurbeln will, der braucht einen guten Köder. Direkt an der Küste sorgen Wasser, Strand und Watt fast automatisch für volle Hotels und Restaurants. Doch was machen Orte, die dieses maritime Pfund nicht in die Waagschale werfen können? Die vier Südkreis-Gemeinden im Cuxland haben sich zusammengetan, um mit vielen kleinen Dingen gemeinsam etwas Großes zu erreichen.

Der Stoteler See zählt zu den Attraktionen, mit denen Urlauber in den Südkreis gelockt werden sollen. Auch Léon (links) und Maurice genießen die Abkühlung.

Der Stoteler See zählt zu den Attraktionen, mit denen Urlauber in den Südkreis gelockt werden sollen. Auch Léon (links) und Maurice genießen die Abkühlung. Foto: Lothar Scheschonka

Vom Hagener Rathaus aus werden die touristischen Bemühungen der vier Gemeinden Beverstedt, Loxstedt, Schiffdorf und Hagen koordiniert. Seit zehn Jahren arbeiten die Kommunen im Bereich Tourismus zusammen. „Vorher hat jeder vor sich hingewurschtelt“, sagt Ramona Gattkowski und lacht. „Aber alleine hat
Unterwegs im Watt.

Unterwegs im Watt. Foto: Heike Leuschner

man keine Chance.“ Gattkowski ist eigentlich nur in Hagen für den Bereich Touristik zuständig. Inzwischen hat die frühere Reisebüro-Mitarbeiterin die Funktion einer Koodinierungsstelle für das südliche Cuxland übernommen. „Ich hole alle anderen mit ins Boot“, beschreibt sie ihre Aufgabe.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben