Niemand will den Kompost haben

Seit Jahrzehnten gibt es den Kompostplatz an der Sellstedter Leeschfeldstraße in der Gemeinde Schiffdorf. Beinahe ebenso lange haben Landwirte die durch Verrottung entstandene Komposterde abgeholt und auf ihren Feldern verteilt. Doch jetzt gerät dieses Verfahren aus dem Gleichgewicht. Denn die Landwirte wollen die Erde – angesichts immer strenger werdender Düngeregeln – nicht mehr haben. Die Gemeinde müsste notfalls die Komposterde entsorgen müssen – auf Kosten der Steuerzahler.

Auf einem größeren Platz liegen zwei Erdhaufen und ein Haufen mit Grünschnitt.

Ärger um Kompostplatz Sellstedt. Die Erde türmt sich und keiner holt sie ab. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben