Neues Angebot für psychisch Kranke in Bad Bederkesa

Um seelisch erkrankten Menschen die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Fehrenkamp in Bad Bederkesa ein neues Projekt in neuen Räumen aufgelegt: Ambulant betreutes Wohnen. „Nach einem stationären Aufenthalt wollen wir helfen, wo wir können“, sagt stellvertretender Kreisgeschäftsführer und Vorstand Jens Patermann, „niemand muss in ein Loch fallen.“ Sogenannte Drehtür-Effekte, also die erneute Einweisung in stationäre Einrichtungen, sollen vermieden werden.

Ein Angebot zur Stabilisierung liegt immer auch im Bereich der Kreativität. In der heiminternen Tagesstruktur des nahegelegenen DRK-Wohnheims Fehrenkamp in Bad Bederkesa können die betreuten Menschen auch malen.

Ein Angebot zur Stabilisierung liegt immer auch im Bereich der Kreativität. In der heiminternen Tagesstruktur des nahegelegenen DRK-Wohnheims Fehrenkamp in Bad Bederkesa können die betreuten Menschen auch malen. Foto: Privat


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben