Neue Hürden für Gründerinnen: Die Pandemie verschärft die Situation

Wenn Dominique Gußmag bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hannoverimpuls in Branchenzeitschriften blättert, sieht sie meist Männer im Rampenlicht. „Frauen sehen zu wenige Unternehmerinnen, die sie sich zum Vorbild nehmen können“, sagt die Beraterin. Denn selbstständig sein und auf dem eigenen Chefinnensessel sitzen - das tun nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Niedersachsen nach wie vor recht wenige. Laut zuletzt verfügbaren Daten entsprangen 2019 hier nur 35,4 Prozent aller Firmengründungen weiblicher Initiative.

Corona verbessert die Zahl der Gründerinnen nicht gerade.

Corona verbessert die Zahl der Gründerinnen nicht gerade. Foto: stock.adobe.com


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben