Stadland. Als maßgeblicher Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung der für die Energiewende gesetzten Ziele soll der Anteil an erneuerbaren Energien am Stromverbrauch nachhaltig gesteigert werden. Windenergie wird dabei eine entscheidende Rolle beigemessen. Dafür sollen auch neue Landtrassen verlegt werden. Die Tennet Offshore GmbH plant für die Anbindung von zukünftigen Offshore-Windparks in der Nordsee neue Trassenkorridore für Erdkabel, die von der Küste zu Netzverknüpfungspunkten beim stillgelegten Kernkraftwerk Unterweser und in Wilhelmshaven führen.
von
Gabriele Gohritz
Diese Trassen-Alternativen sind Gegenstand des Raumordnungsverfahrens. Hier die Karte für die Anbindung bis zum abgeschalteten KKU Unterweser. Vorzugsalternative der TenneT Offshore ist Alternative 1 mit Alternative 1/2b. Foto: Arl