Nasse Wiesen für Kiebitz und Uferschnepfe

Die Vogelarten, die in den vergangenen Jahrzehnten in Mitteleuropa am stärksten unter Veränderungen der Umwelt gelitten haben, sind die Wiesenvögel. Kiebitz und Uferschnepfe waren noch in den 1980er Jahren an der gesamten Küste weit verbreitet. Inzwischen sind selten geworden, aus vielen Landstrichen sogar komplett verschwunden. Die Naturschutzbehörden versuchen gegenzusteuern. Das tun sie jetzt auch am Kurfürstendamm bei Abbehausen.

Wasser macht die Wiesen Norddeutschlands für viele Arten erst wohnlich - wie hier in Abbehausen.

Wasser macht die Wiesen Norddeutschlands für viele Arten erst wohnlich - wie hier in Abbehausen. Foto: Archiv


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben