„Es ist ein besonderes Schiff", sagt Fördervereinsvorsitzender Jörg Schulz. Das 155 Jahre alte Holzschiff ist das älteste deutsche Polarforschungsschiff, es war in der frühen Zeit der Polarforschung so weit ins Nordmeer vorgedrungen wie kein anderes Segelschiff zuvor. Damit gehört der Einmaster auch in die Ahnenreihe Bremerhavens als Forschungsstandort und Sitz des Alfred-Wegener-Instituts. Und anders als die anderen Schiffe der Museumsflotte ist die Nordische Jagt ein aktives Schiff, um das sich eine Crew ehrenamtlich kümmert.
>
- DSM-Förderverein
- Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Museumsflotte
- "Grönland"
- Jörg Schulz
- Alfred-Wegener-Institut
- Töpfe
- Museen und Galerien
- Werften
- DSM
- Segelschiffe
- Sanierung und Renovierung
- Finanzen
- Schiffe
- Wohltätigkeit, Gemeinnützigkeit, Spenden, Hilfe, Engagement
- Fördervereine
- Bremerhaven
- Dänemark
- Deutschland
- Claudia Schilling
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN