Mülltrennung: Die Deutschen sind noch nicht gut genug
Die Experten des Umweltbundesamtes in Dessau haben in den letzten zwei Jahren buchstäblich im Müll herumgewühlt, genauer gesagt in Restmülltonnen. Sie wollten 35 Jahre nach der letzten Untersuchung und 20 Jahre nach Einführung des dualen Systems wissen, in welchem Umfang der Abfall sortiert wird. Das Resultat: Die Deutschen werden ihrem Ruf als fleißige Getrenntmüllsammler gerecht – sind aber noch längst nicht gut genug. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu der Studie.
von
Werner Kohlhoff
Viele Abfälle landen in Deutschland in der falschen Tonne. Vieles was in den Restmüll geschmissen wird, gehört eigentlich in den Biomüll. Foto: Bernd Weissbrod/dpa/