„Müll aus den Flussmündungen holen, bevor er ins Meer gelangt.“
Vier Kilogramm Plastikmüll am Tag zu fischen ist nicht der Rede wert, wenn weltweit im Jahr etwa acht Millionen Tonnen davon in den Meeren landen. Aber dennoch sollte in keinem Hafen und in keiner Marina ein „Seabin“ fehlen, ein Meeresmülleimer, sagt Romina Hanisch. In Bremerhaven schwimmt bereits einer, und in Cuxhaven, Wilhelmshaven und Emden auch. Die Mitarbeiterin der niedersächsischen Hafengesellschaft NPorts wirbt dafür, weitere Häfen mit dem schwimmenden Müllbeutel auszurüsten.