Normalerweise fluten Tausende Kubikmeter Nordseewasser die Seeschleuse Leysiel. Die meterhohen schwarzen Schleusentore gucken dann nur ein Stück weit aus dem Wasser heraus - doch derzeit herrscht in den beiden Schleusenkammern buchstäblich Ebbe. Die Seeschleuse nahe des beliebten Urlaubsortes Greetsiel im äußersten Nordwesten Ostfrieslands ist aktuell für Wartungsarbeiten komplett trocken gelegt. „Eine Wartung ist alle zwei Jahre dran“, erklärt Armin Heine vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).
von
Lennart Stock
Das Sperrwerk Leysiel gehört zu den wichtigsten wasserwirtschaftlichen Anlagen Ostfrieslands. Die Schleuse soll für drei Wochen trockengelegt werden. Foto: Sina Schuldt/dpa