Mit Elektro-Klängen aus Nordenham auf die „Weltenbühne“

Die Band Tyske Ludder, die im Kern aus Olaf Reimers und Claus Albers besteht, hatte ihre Ursprünge Ende der 80er-Jahre in Nordenham. Inzwischen tritt sie auf großen internationalen Szene-Festivals auf. Was bietet das neue Album von Tyske Ludder?

Zwei Männer mit Sonnenbrillen. In Nordenham leben Claus Albers und Olaf Reimers eher zurückgezogen. Doch mit Tsyke Ludder sind sie ein fester Bestandteil der internationalen Elektro- und Industrial-Szene.

In Nordenham leben Claus Albers und Olaf Reimers eher zurückgezogen. Doch mit Tsyke Ludder sind sie ein fester Bestandteil der internationalen Elektro- und Industrial-Szene. Foto: Micha Bock

Rock, Punk und Blues beherrschten in den späten 80er-Jahren die Nordenhamer Musikszene. Olaf Reimers und Claus Albers suchten damals nach neuen Möglichkeiten, sich musikalisch auszudrücken - nach solchen, bei denen sie keine Kompromisse eingehen mussten und ohne Vorgaben auch ihre inhaltlichen Ideen transportieren konnten. Fündig wurden sie bei EMB, bei Electronic Body Music, einem Musikstil, den seinerzeit Bands wie Front 242 und Skinny Puppy prägten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben