Mit Bio-Produkten raus aus dem Teufelskreis der Landwirtschaft
An der Stirnwand des Esszimmers, das direkt an die Küche angrenzt, hängen Schwarz-Weiß-Porträts der vier Kinder. Paul, 20, ist schon aus dem Haus. Ob eines Tages die tierliebe Lotta (14), die tatkräftige Emma (13) oder Anton (11), der gut mit Zahlen umgehen kann, auf dem Hof die Nachfolge antreten wird, ist offen. Doch eines steht fest: Wer auch immer es ist, übernimmt einen landwirtschaftlichen Betrieb, der für die Zukunft bestens gerüstet ist. Noch vor wenigen Jahren war Hof Seeverns in Butjadingen der Inbegriff der konventionellen Landwirtschaft. Inzwischen ist der Hof ein Vorzeigebetrieb in Sachen Bio.