Mit 15 im Landkreis am Steuer: Mopedautos so sicher wie komfortabel?

Auf den Straßen in der Region sind immer häufiger Jugendliche in kleinen Autos zu sehen. Wir haben mit vier von ihnen über die Vor- und Nachteile der Roller-Alternative gesprochen. Und wie sicher sind die Mini-Autos tatsächlich?

Drei Jugendliche sitzen in Autos und schauen durchs geöffnete Fenster in die Kamera.

Annie und Lottie (von rechts) fahren gemeinsam mit dem Mopedauto zur Schule. Auch Tinus fährt täglich mit seinem Wagen in Bederkesa vor. Foto: Petersen

Mit 15 Jahren mit dem eigenen Auto zur Schule fahren, die Freundin auf dem Beifahrersitz. Für Lotti und Annie gehört das mittlerweile zum Schulalltag. Beide sind stolze Besitzer eines sogenannten Mopedautos – klein, wendig und mit höchstens 45 km/h auf der Straße unterwegs. Außerdem eine witterungsfeste Alternative zu Mofa oder Roller. Für die Jugendlichen bedeuten die kleinen Autos Unabhängigkeit und Freiheit.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben