Milder Winter schont die Nerven und die Salzvorräte

„Unsere Lager mit Streusalz sind noch sehr gut gefüllt“, sagt Wolfgang Juschkat von den Entsorgungsbetrieben Bremerhaven (EBB). Das Unternehmen fuhr im Auftrag der Seestadt seit Oktober nur 25 Einsätze - knapp die Hälfte weniger als noch ein Jahr zuvor. Und auch die Bauhöfe der Kommunen im Cuxland erlebten eine sehr ruhige Streudienst-Saison. Der Winter, der keiner war, hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Annika Brieber, Meteorologin im Klimahaus Bremerhaven, spricht vom zweitwärmsten in der Region seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881.

Das Streusalzlager in Stadt und Land sind gut gefüllt – eine Folge des milden Winters. Auch Marcel Schneider, Mitarbeiter der Stadt Geestland, muss auf dem Bauhof in Langen nur selten ran in diesen Tagen.

Das Streusalzlager in Stadt und Land sind gut gefüllt – eine Folge des milden Winters. Auch Marcel Schneider, Mitarbeiter der Stadt Geestland, muss auf dem Bauhof in Langen nur selten ran in diesen Tagen. Foto: Andreas Schoener


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben