Michael Hertz: Der Kunsthändler und Picasso-Galerist aus Bremen

Es war Liebe auf den ersten Blick. Als Michael Hertz das Mädchen mit dem Pferdeschwanz Mitte der 50er Jahre das erste Mal in Paris sah, war es um ihn geschehen. Der Bremer Kunsthändler war scharf auf diese „Sylvette“. Dazu musste er erst einmal ihren Erfinder rumkriegen. Pablo Picasso mochte sich noch nicht von der jungen Frau trennen. Als er das Gemälde kurz darauf doch verkaufen wollte, war Hertz zur Stelle. So landete „Sylvette“ in Bremen. Es war der „glücklichste Tag“ in seiner Händlerkarriere, notierte Hertz. Die Besucher der Ausstellung „Die Picasso-Connection. Der Künstler und sein Bremer Galerist“ können sich ebenfalls glücklich schätzen, denn sie können jetzt in der Kunsthalle in Picassos Werken schwelgen.

Ohne Startkapital, aber mit Leidenschaft für die Kunst ausgestattet wurde Michael Hertz zu einem der wichtigsten Picasso-Vertreter in Deutschland. Fotos: Kunsthalle

Ohne Startkapital, aber mit Leidenschaft für die Kunst ausgestattet wurde Michael Hertz zu einem der wichtigsten Picasso-Vertreter in Deutschland. Fotos: Kunsthalle Foto: ADIK


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben