Mehr als 150 Blindgänger - Schleswig-Holsteins Chef-Entschärfer

Das eine Mal auf Helgoland wurde es richtig eng. Bei der Arbeit an einem Blindgänger direkt an der Promenade der Nordseeinsel blieb der Schlagbolzen beim Entfernen des Aufschlagzünders im Detonator stecken. Ein leichter Schlag und die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wäre explodiert. „Ob es wirklich eine Fifty-Fifty-Situation war, weiß ich nicht. Das Gefühl war aber so“, sagt Schleswig-Holsteins Chef-Entschärfer Oliver Kinast zu der heiklen Situation vor einigen Jahren.

Sprengmeister Oliver Kinast sitzt hinter vier von ihm entschärften Bomben.

Sprengmeister Oliver Kinast sitzt hinter vier von ihm entschärften Bomben. Foto: Carsten Rehder/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben