Lehrstück für guten Sportjournalismus

Seinem Ruf als charmanter Plauderer hat „Sportstudio“-Moderator Jochen Breyer eine neue Facette hinzugefügt. Seine Dokumentation „Der Prozess: Wie Dietmar Hopp zur Hassfigur der Ultras wurde“ ist ein Lehrstück dafür, dass Sportjournalismus nicht weniger anspruchsvoll sein muss als die Berichterstattung über Politik und Wirtschaft. Allein die Erkenntnis, dass im Vorfeld des Eklats, für den Fans des FC Bayern beim Gastspiel bei der TSG Hoffenheim mit ihren Beleidigungen des Hoffenheimer Mäzens sorgten, alle Beteiligten informiert waren – die Münchener, der Deutsche Fußball-Bund, Hopp selbst –, macht Breyers Recherche preiswürdig. Der Vorwurf von Uli Hoeneß, der Reporter interessiere sich zu sehr für die Meinung der Ultras, lässt tief blicken – beide Seiten zu hören, ist nie ein Fehler. Das sollte auch anerkennen, wer für den Jargon der Fankurven nichts übrig hat. Bleibt nur eine Frage: Warum findet das ZDF keinen besseren Sendeplatz als sonnabends um 23.30 Uhr?
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben