Leere Regale bei den Tafeln: Das sagen die Supermärkte
In Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Gleichzeitig sind viele Menschen von Armut betroffen. Die Tafeln wollen diesen Missstand ausbalancieren. Statt in der Tonne sollen noch gute Nahrungsmittel an Menschen gegeben werden, die nicht so viel Geld zum Leben haben. Im Raum Zeven beklagen die Tafeln derzeit weniger Spenden aus den Supermärkten. Ist das so und woran liegt das? Unternehmenssprecher zweier Supermarkt-Ketten haben sich geäußert.