Landwirte werben um mehr Verständnis bei Anwohnern
Landmaschinen fahren auf Landstraßen grundsätzlich zu langsam – immer dann, wenn man es besonders eilig hat. Überholen ist riskant, weil sie viel zu breit sind. In Ortschaften hingegen sind sie viel zu schnell unterwegs. Verschmutzen die Straßen und zu laut sind sie auch. Von der Ernte gar nicht erst zu sprechen. Zu allem Überfluss machen sie auch noch die Straßen kaputt. Wer auf dem Land großgeworden ist, kennt diese Dauerbrenner.