Landkreis Rotenburg bekommt Corona-Hilfe

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Rotenburg hat die Marke von 1000 überschritten. 54 neue positive Testergebnisse übers Wochenende sind Beleg dafür, dass die zweite Welle weiter mit Macht rollt. Umso glücklicher sind die Verantwortlichen im Gesundheitsamt über Hilfe. Die kommt von der Bundeswehr, aber auch aus den Finanzämtern.

Britta Holzportz gehört zwar zum Team des Gesundheitsamtes, ist dort aber normalerweise in der Betreuungsstelle tätig. Jetzt arbeitet sie mit am sogenannten Kontaktpersonenmanagement, um die Corona-Ausbreitung zu stoppen. Oliver Böttcher hingegen sitzt als einer von sechs freiwilligen Finanzbeamten aus Zeven und Rotenburg am Corona-Bürgertelefon.

Britta Holzportz gehört zwar zum Team des Gesundheitsamtes, ist dort aber normalerweise in der Betreuungsstelle tätig. Jetzt arbeitet sie mit am sogenannten Kontaktpersonenmanagement, um die Corona-Ausbreitung zu stoppen. Oliver Böttcher hingegen sitzt als einer von sechs freiwilligen Finanzbeamten aus Zeven und Rotenburg am Corona-Bürgertelefon. Foto: Huchzermeier


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben