Krabbenfischer hoffen auf ein „normales“ Jahr

Nach dem miesen Wirtschaftsjahr 2019 und der Corona-Krise 2020 hoffen die Krabbenfischer an der deutschen Nordseeküste für die anstehende Saison auf bessere Umsätze. Nach dem Saisonstart Anfang März sind nun die ersten Kutter wieder auf der Nordsee unterwegs. „Die Preise sind auch auskömmlich, aber die Fangmenge stimmt noch nicht“, sagte der Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer, Dirk Sander. Nach einem kalten Winter bleibt für viele der rund 100 Betriebe, die zwischen Sylt und Ditzum in Ostfriesland angesiedelt sind, die Lage weiter angespannt.

Die Figur einer Garnele steht vor den Krabbenkuttern im Hafen.

Nach zwei schwierigen Wirtschaftsjahren hoffen die Krabbenfischer an der deutschen Nordseeküste auf bessere Umsätze in diesem Jahr. Foto: Sina Schuldt/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben