Zu einem Wahlkampf gehören heutzutage auch die Aktivitäten in den verschiedenen sozialen Medien. Diese können ein wunderbarer Weg sein, um mit Menschen in Kontakt zu treten – die sozialen Medien können aber auch ein Ort sein, an dem man Hasskommentaren oder aggressiven Rückmeldungen ausgeliefert ist. Was die Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten schon erlebt haben und ob sie bei manchen Themen durch die Troll-Kultur schon eine Art Selbstzensur betreiben, erzählen sie hier.

In den sozialen Medien müssen sich Politiker so manche Beschimpfung anhören. Unsere Kandidaten hält es aber nicht davon ab, ihre Meinung zu posten.

Das Auftreten in den sozialen Netzwerken gehört für Politikerinnen und Politiker längst zum Handwerk – doch wenn es auf einmal Hassbotschaften hagelt, kann das durchaus auch im realen Leben belasten. Foto: imago images/photothek

Enak Ferlemann (CDU)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben