Kitas sind noch weit entfernt von Normalität

Ihr Job ist nicht einfach in diesen Tagen. Obwohl die Kindertagesstätten nur eine Notbetreuung fahren, haben Erzieherinnen trotzdem viel zu tun. Ihre Arbeit sieht allerdings völlig anders aus als sonst, hat viel mit Planen, Organisieren, Konferieren und Telefonieren zu tun. Sich in gewohnter Art und Weise um die Kinder kümmern, das geht in Corona-Zeiten nicht. Immer auf Abstand achten, immer die Hygieneregeln im Auge haben, Kinder nicht einmal in den Arm nehmen können: das belastet. „Diese Arbeit ist total unbefriedigend, bringt keinen Spaß“, sagt Christina Hinrichs, Erzieherin im Kindergarten „Bunte Wiese“ in Klein Meckelsen.

Therese Narawitz (links) und Christina Hinrichs lieben ihren Job. Doch momentan sind die Erzieherinnen alles andere als zufrieden. Corona-Auflagen verhindern die gewohnte Arbeit mit Kindern. „Wir können nicht das machen, was wir sonst gemacht haben“, sagt Narawitz.

Therese Narawitz (links) und Christina Hinrichs lieben ihren Job. Doch momentan sind die Erzieherinnen alles andere als zufrieden. Corona-Auflagen verhindern die gewohnte Arbeit mit Kindern. „Wir können nicht das machen, was wir sonst gemacht haben“, sagt Narawitz. Foto: Jakob Brandt


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben