Kein neues Schiff für die Bremerhavener Museumsflotte

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) und seine marode Museumsflotte. Eine inzwischen unendliche Geschichte. Wie die Zukunft für die schwimmenden Ausstellungsstücke im Alten Hafen aussieht, darüber schweigt sich das DSM aus. Auf alle Fälle hat das Nationalmuseum zurzeit kein Interesse daran, neue alte Schiffe in seine Sammlung aufzunehmen. Auch nicht den historischen Seitenraddampfer „Mainz“. Angeboten worden war dem DSM das 1929 gebaute Schiff vom Technoseum in Mannheim.

Der Seitenraddampfer „Mannheim“ (ehemals „Mainz“) liegt in Mannheim als Museumsschiff. Das Technoseum sucht für das Schiff - Baujahr 1929 - einen neuen Heimathafen. Eine Anfrage beim DSM fand wenig Gegenliebe.

Der Seitenraddampfer „Mannheim“ (ehemals „Mainz“) liegt in Mannheim als Museumsschiff. Das Technoseum sucht für das Schiff - Baujahr 1929 - einen neuen Heimathafen. Eine Anfrage beim DSM fand wenig Gegenliebe. Foto: Klaus Luginsland


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben