In drei Jahren wird Sturmflut-Abfall zu Dünger

Jede Sturmflut bedroht die Deichsicherheit zweimal. Unmittelbar, wenn das Wasser gegen den Deich schwappt. Und im Nachhinein, weil die Wellen bei jeder Sturmflut Schilf, Tang und anderes Treibgut zu dicken Wülsten zusammenschieben. Wenn die liegen blieben, leidet die Grasnarbe, die mit ihren Wurzeln die Deichoberfläche erst widerstandsfähig macht. Die nächste Sturmflut hätte es dann leichter, den Deich zu unterspülen.

Durch dieses Rohr wird das Wasser aus dem Graben in das Reinigungsbecken gepumpt.

Durch dieses Rohr wird das Wasser aus dem Graben in das Reinigungsbecken gepumpt. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben