Impfpflicht: Politik uneinig, Bürger enttäuscht
Die Impfpflicht ab 60 ist endgültig vom Tisch. Der Bundestag hat am Donnerstag in einer Abstimmung mehrheitlich gegen einen gemeinsamen Gesetzesentwurf von SPD, FDP und Grünen votiert. Auch ein alternativer Entwurf von CDU und CSU zur Impfvorsorge und einer Stärkung der Impfkampagne fand keine Mehrheit. Im Landkreis zeigen sich Bürger enttäuscht, Politiker suchen derweil nach Erklärungen für das Scheitern – und beschuldigen sich gegenseitig.