Impfpflicht gegen Pferdeherpes soll 2023 starten

Mitten in der Corona-Krise hat den Reitsport vor einem Jahr ein weiteres Virus getroffen. Von Spanien aus verbreitete sich im März 2021 eine Herpes-Variante, die nach Angaben des Weltverbandes FEI besonders aggressiv war und mehrere Pferde getötet hat. Auch aus der Region gab es ein prominentes Beispiel: Springreiter Tim-Uwe Hoffmann aus Rhade musste sich für immer von seinem langjährigen Erfolgspferd Casta Lee FRH verabschieden. Die Schimmelstute hatte sich beim CES Valencia mit dem Herpesvirus angesteckt und es nicht überlebt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat daraufhin ab 2023 eine Impfpflicht für Turnierpferde beschlossen. Um diese Frist einzuhalten, sollte jetzt mit der Grundimmunisierung begonnen werden.

Zwei Pferde grasen auf einer Weide.

Zwei Pferde stehen auf einer Koppel und fressen Gräser. Foto: picture alliance/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben