Im Blexer Vorland sorgt Treibsel für satt-grüne Wiesen im Sommer
Die letzte Sturmflut im Winter 2019/20 hinterließ im Blexer Deichvorland eine zehn Zentimeter dicke braune Schicht. Sedimente, die die gesamte Vegetation überdeckten. Die Situation brachte den Deichband auf eine Idee. Und die ist aufgegangen, und das im wahrsten Sinne des Wortes.
von
Christoph Heilscher
Der Deich leuchtet in sattem Grün dank Treibsel, der im Winter ausgelegt wurde. Beteiligt am Experiment (von links): Burchard Wulff, Harald Nordmann, Theo Köhne, Jürgen Lange, Olaf Meyer. Foto: Heilscher