Die Corona-Krise hat auch in den Schulen der Region ihre Spuren hinterlassen. Auf vielen Fluren ist es ruhig, erst nach und nach kehren die Schüler zum Präsenzunterricht, also dem Unterricht vor Ort, in die Schulen zurück. Doch für die Lehrer, in der Regel Beamte, bedeutet das keinesfalls verlängerte Ferien. Stattdessen setzen die Schulen auf Homeschooling, also digitalen Unterricht. Mit allen Vor- und Nachteilen.
von
Kristin Seelbach
und
zzzz
Markus Christoph, Klassenlehrer 7. Klasse OS Langen und Fachkoordinator für digitale Medien und Tabletklassen, demonstriert Homeschooling. Über Tablets sind Lehrer und Schüler verbunden. Foto: Seelbach