Hohe Kosten und weniger Fangmengen: Krabbenfischer in Existenznot
Nachdem Jens Tants 15 Jahre als Maurer gearbeitet hatte, fasste er einen Entschluss. Er wollte Fischer werden, genau wie sein Vater. Der Spiekaer wollte schon immer seinen eigenen Kutter haben, um Fischer zu werden. Diesen Wunsch erfüllte sich der Kapitän 2008, als er nach einer weiteren Ausbildung den Kutter „Saphir“ übernahm. Doch sein Traumberuf als Krabbenfischer war nicht immer einfach und idyllisch. Alle Fischer kämpften mit extremen Fangauflagen und geringen Hilfszahlungen während der Pandemie. Erschwerend kommen jetzt auch noch die hohen Preise beim Tanken hinzu. Über die aktuellen Probleme in der Krabbenfischerei hat sich Tim Fischer mit Kapitän Jens Tants in seinem „Fischhaus am Hafen“ im Alten Fischereihafen in Cuxhaven unterhalten.