Hier will Bremerhaven neues Bauland schaffen

Wer in Bremerhaven bauen möchte, der hat ein Problem. Der Grund: Es gibt im Moment kaum noch erschlossene Flächen für neue Einfamilienhäuser. Folge: Gerade viele junge Familien wandern – weil sie nicht in der Stadt bauen können – ins Umland ab. „Wir kennen das Problem und sind dabei, neue Flächen zu entwickeln“, betont Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU), der auch für die Stadtplanung zuständig ist. Bis 2025 soll es 150 bis 200 neue Baugrundstücke für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser in der Stadt geben.

Hinterbebauung lautet die Lösung, wenn es keine anderen Bauplätze mehr gibt. Nachverdichtet werden soll besonders intensiv auf den großen Grundstücken in der „Industriesiedlung“ in Wulsdorf. Foto: Scheschonka

Hinterbebauung lautet die Lösung, wenn es keine anderen Bauplätze mehr gibt. Nachverdichtet werden soll besonders intensiv auf den großen Grundstücken in der „Industriesiedlung“ in Wulsdorf. Foto: Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben