Hebammenmangel: „Schwangere auf dem Land haben verloren“

Wenn das Baby viel schreit oder nachts nicht zur Ruhe kommt, wenn der erste Brei ansteht oder die Brust entzündet ist - immer dann steht eine Hebamme frisch gebackenen Müttern mit Rat und Tat zur Seite. Im Kreis Cuxhaven finden jedoch immer mehr Frauen keine Hebamme, die sie betreuen kann. Sie bleiben auf sich gestellt „Ein unhaltbarer Zustand“, findet die Cuxhavener Hebamme Maritta Schoepe. Die Diakonie Cuxland hat jetzt, um den Frauen zu helfen, eine offene, kostenfreie Gruppe für Schwangere gegründet.

Gerade in den ersten Tagen zuhause betreut eine Hebamme die frischgebackenen Eltern intensiv und kommt fast täglich vorbei - und schaut etwa, ob das Baby gut zunimmt. Dem kleinen Mädchen scheint das Wiegen in jedem Fall zu gefallen.

Gerade in den ersten Tagen zuhause betreut eine Hebamme die frischgebackenen Eltern intensiv und kommt fast täglich vorbei - und schaut etwa, ob das Baby gut zunimmt. Dem kleinen Mädchen scheint das Wiegen in jedem Fall zu gefallen. Foto: Martina Albert


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben