Gewalt auf Fußballplätzen ist bittere Realität

Das Klima auf den Fußballplätzen der Republik ist in den vergangenen Jahren rauer geworden. Schlagzeilen von Gewalt auf und neben dem Platz erschüttern mit erschreckender Regelmäßigkeit die Gesellschaft. Der DFB spricht von „gravierenden Einzelfällen“, präsentiert Zahlen, die sich im Promillebereich bewegen. Aber kann das stimmen? NORD|ERLESEN hat mit zwei Verbandsschiedsrichtern aus Bremerhaven gesprochen, die ein anderes Bild zeichnen. Dabei gerät auch das Berichtssystem, mit dem der DFB Gewaltfälle im Amateurfußball erfasst, in die Kritik.

Ein Ball auf einem Fußballfeld.

Der Fußballplatz der SG Findorff: Hier wurde Mitte September ein 15-jähriger Spieler des OSC Bremerhaven von Unbekannten attackiert. Foto: Pejic


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben