Anfang der 20er Jahre wurden 2,50 mal 3,50 Meter große Eisplatten produziert. Die Eisplatte wurde zunächst hochgehievt und dann fallengelassen. Anschließend mussten Arbeiter mit Muskelkraft die Eisbrocken in kleine Stücke zerschlagen. Foto: FBG-Archiv