Geo-Dienst gibt Einblick in Bremerhavens Untergrund

Von Jürgen Rabbel

Bremerhaven. Kann ich auf meinem Grundstück Regenwasser versickern lassen? Ist der Untergrund so tragfähig, dass darauf gebaut werden kann? Antworten auf diese Fragen erhalten private Häuslebauer oder auch Unternehmen und Behörden beim Geologischen Dienst für Bremen (GDfB). Die kleine Landesbehörde hütet und erhebt dafür alle notwendigen Daten aus dem Untergrund. Auch wenn es um die Nutzung von Geothermie (Erdwärme) geht, ist der GDfB die richtige Adresse.

Der Geologische Dienst nutzt in Bremerhaven 250 Messstellen. In einem Teil der Grundwassermessstellen hängen sogenannte Datenlogger. Dr. Sven Jensen (links) und Dr. Björn Panteleit überprüfen einen der Datenlogger. Foto: Rabbel

Der Geologische Dienst nutzt in Bremerhaven 250 Messstellen. In einem Teil der Grundwassermessstellen hängen sogenannte Datenlogger. Dr. Sven Jensen (links) und Dr. Björn Panteleit überprüfen einen der Datenlogger. Foto: Rabbel Foto: Rabbel


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben