„Geestlandshoppen“ – eine Initiative für kurze Wege

„Die Lebensqualität einer Stadt braucht Geschäfte, und die bleiben nur dann erhalten, wenn sie durch Einkäufe unterstützt werden.“ Für Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger hat es jeder Bürger ein Stück weit selbst in der Hand, „dass es auch nach der Corona-Krise noch zahlreiche Restaurants, Läden und eine bunte Angebotsvielfalt gibt“. Und deshalb sei es richtig, dass die Werbegemeinschaft Langen (WGL) und der Beerster Gewerbeverein (BGV) an einem Strang ziehen: „Geestlandshoppen“ heißt die neue gemeinsame Initiative.

Optimistische Gesichter beim Startschuss fürs „Geestlandshoppen“ bei der „Diele 41“ in Neuenwalde (von links): Katja Beier, Bürgermeister Thorsten Krüger, Christian Roggow, Susanne Dickmann, Bettina Summa, Andreas Bruske und Cossina Probst.

Optimistische Gesichter beim Startschuss fürs „Geestlandshoppen“ bei der „Diele 41“ in Neuenwalde (von links): Katja Beier, Bürgermeister Thorsten Krüger, Christian Roggow, Susanne Dickmann, Bettina Summa, Andreas Bruske und Cossina Probst. Foto: Schoener


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben