Geestland verteidigt Standort für Energiewerk
Die Stadt Geestland hat den Bau des geplanten Energiewerks in Bad Bederkesa als „unerlässlichen Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune“ bekräftigt. „Mit diesem Projekt verwenden wir nicht nur regenerative Energie zur Beheizung von Moor-Therme und Wiesendammschule, sondern wir reduzieren auch Kohlendioxid in hohem Maße“, unterstrich Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) die Notwendigkeit fürs 4,6-Millionen-Projekt auf den Amtswiesen zwischen der Landesstraße 117, Ortsausgang Bederkesa, und dem Hadelner Kanal.