Geestland auf dem Weg in die Zukunft

Geestland ist stramm auf Kurs in Richtung Zukunft. Als eine von deutschlandweit 28 Kommunen und eine von vier in Niedersachsen hat das Bundesinnenministerium die Kommune mit ihren 32000 Einwohnern für die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ (Schlaue Städte) ausgewählt. Das bedeutet: Geestland kann nach eigenen Vorstellungen in den nächsten fünf Jahren innovative Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro umsetzen. 10 Millionen Euro davon kommen vom Bund.

Ein autonomer Kleinbus

So oder so ähnlich wie dieses Modell in der Schweiz kann der autonome Kleinbus aussehen, den die Stadt Geestland ab Mitte 2022 in Bad Bederkesa einsetzen will. Nur ein Baustein von vielen im „Modellprojekt Smart Cities“. Foto: picture alliance/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben