Vom Schulschwänzer zum Azubi: Andrijas holpriger Weg

Andrija Ibisevic ist 16 und hat den Schulabschluss in der Tasche. Einen Ausbildungsvertrag obendrein. Ganz normal? Nicht für den Jugendlichen aus Serbien. Noch vor zwei Jahren hätten weder er noch seine Familie geglaubt, dass Andrija es schaffen kann. Doch in der Praxisklasse der Oberschule Rodenkirchen verbesserten sich nicht nur sein Noten. Er fand auch den Wunschberuf: Landschaftsgärtner.

Auf in die Ausbildung: Sava, Renata und Andrija Ibisevic freuen sich, dass der Jugendliche in der Firma von Frerk Siefken (vorn, von rechts) einen Beruf erlernen kann. Mit verantwortlich für diesen Erfolg sind auch (hinten, von links) Matthias Bühnemann (Landkreis) , Kerstin Schermer (Schulsekretärin), Bernd Boklage (Unterstützer der Familie), Carsten Freels (Klassenlehrer) und Jörg Naß (Praxisberater).

Auf in die Ausbildung: Sava, Renata und Andrija Ibisevic freuen sich, dass der Jugendliche in der Firma von Frerk Siefken (vorn, von rechts) einen Beruf erlernen kann. Mit verantwortlich für diesen Erfolg sind auch (hinten, von links) Matthias Bühnemann (Landkreis) , Kerstin Schermer (Schulsekretärin), Bernd Boklage (Unterstützer der Familie), Carsten Freels (Klassenlehrer) und Jörg Naß (Praxisberater). Foto: Reim


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben