Maritime Tage: Friedliche Freibeuter hoffen auf mehr Kundschaft
Der Rauch aus der Esse des Schmiedes steht in der Luft und kneift in der Nase. Ein paar Meter weiter lässt der Schiffszimmermann die Späne fliegen und die junge Frau zaubert mit gekonnten Bleistiftstrichen ein Porträt auf das Papier. Auf der Freibeuter-Insel geht es einen Tick ruhiger zu als auf dem Rest des Festgeländes. Händler und Schausteller hätten nichts dagegen, wenn es ein paar Gäste mehr werden. „Es schleppt sich dahin“, lautete die Einschätzung am Donnerstag.
Töpferin Melanie Braungart fertigt Einzelstücke aus Ton an. Der Renner: gemischte Tierfiguren. Auf dem Bild in Arbeit ist eine Faulkröte. Foto: Arnd Hartmann