Fachkräftemangel: Brummifahrer und Köche – wo seid ihr?

Alles spricht vom „Fachkräftemangel“. Einerseits erholt sich die Wirtschaft von Corona. Die Zahl freier Stellen für Fachkräfte ist allein im Vergleich zum Juni um zwölf Prozent gestiegen, laut Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Aber: Aktuell fehlen bundesweit knapp 390000 Fachkräfte – rund 100000 mehr als noch im Juni. Langjährige Mitarbeiter gehen in Rente, qualifizierte Junge rücken spärlich nach, Azubis sind schwer zu finden. Rund sechs von zehn Unternehmen machen sich große Sorgen um ihre Zukunft. „Es betrifft alle Branchen, ganz oben auf der Liste sind die Berufskraftfahrer“, meldet die IHK Stade. Wie sieht es bei uns im Cuxland aus? Wir haben bei Betrieben nachgefragt.

Hendrik Zabel (31) aus Bad Bederkesa weiß um das Problem, Fachkräfte für sein Transport-Unternehmen zu finden. Akut muss er zwei seiner sieben LKW leer stehen lassen – Brummifahrer sind nicht zu finden. Liegen bleiben muss auch die Ladung Holz.

Hendrik Zabel (31) aus Bad Bederkesa weiß um das Problem, Fachkräfte für sein Transport-Unternehmen zu finden. Akut muss er zwei seiner sieben LKW leer stehen lassen – Brummifahrer sind nicht zu finden. Liegen bleiben muss auch die Ladung Holz. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben