Der Schubser ist die Erste Hilfe für Schafe

Es wird Winter, das Schaffell dicker und die trächtigen Schafe ebenfalls. Eine Zeit, in der es zu einem seltenen, aber bekannten Phänomen in der Schafhaltung kommen kann: Die Fachleute nennen es „festliegendes Schaf“. Wenn Schafe nicht mehr aus eigener Kraft auf die Beine kommen, kann es für sie lebensbedrohlich sein. Die gute Nachricht: Jeder kann helfen. Die Kreiszeitung hat mit Fachleuten aus der Region gesprochen, wie es zum Festliegen kommt und was jeder tun kann, wenn er ein Schaf in der Notlage findet.

Noch sind die Butjenter Deichschafe schlank und beweglich. Wenn das Fell weiter wächst und die trächtigen Schafe an Umfang zunehmen, ändert sich das.

Noch sind die Butjenter Deichschafe schlank und beweglich. Wenn das Fell weiter wächst und die trächtigen Schafe an Umfang zunehmen, ändert sich das. Foto: Nicole Böning


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben